Wissenswertes aus der Controlling-Welt
Was besagen die ESRS-Standards und wie bauen Sie Ihren ESG-Bericht auf? Wir klären alle Ihre Fragen zu den neuen CSRD-Anforderungen ab 2024.
Mehr lesenErfahren Sie mehr über die neuen Vorschriften des ESG-Reporting, wann diese gelten und wie Sie sie umsetzen!
Mehr lesenPower BI Reports bringen nicht nur Vorteile, sondern auch Herausforderungen mit sich. Wir zeigen unsere Tipps & Alternativen im Überblick
Mehr lesenWarum sollte man als modernes Unternehmen auf eine Planungslösung in der Cloud umsteigen? Die Gründe verraten wir Ihnen hier.
Mehr lesenKennen Sie die zahlreichen Vorteile einer Cloudplanung?
Mehr lesenWir zeigen, wie Sie an moderne Reporting-Dashboards gelangen und warum diese die Geheimwaffe für ein effizientes Controlling sind.
Mehr lesenHR-Daten visualisieren würde das Reporting erheblich vereinfachen. Möglich wird es mit einer intuitiven Software für die Personalplanung.
Mehr lesenWollen Sie wissen, wie moderne Personalkostenplanung in der Software aussieht? Wir zeigen ein Beispiel einer Personalkostenplanung + Funktionen in QVANTUM.
Mehr lesenSie wollen das Bestmögliche aus Ihrer Budgetplanung herausholen? Mit einer Planungssoftware wird Ihr Wunsch zur Wirklichkeit.
Mehr lesenHier erfahren Sie die wichtigsten Kriterien für mehr Planungseffizienz bei der Wahl Ihrer Controlling-Software.
Mehr lesenSie wollen wissen, wie Sie Ihre Unternehmensprozesse nachhaltig effizienter gestalten? Die Antwort, die Sie suchen ist Automatisierung.
Mehr lesenIhre Mitarbeiterjahresgespräche und die Gehaltsplanung benötigen eine sorgfältige Vorbereitung. Beachten Sie das Folgende und vermeiden Sie so böse Überraschungen.
Mehr lesenBei unserem Healthcheck nehmen wir Ihre Planungslösung unter die Lupe. Sind Sie bereits optimal gerüstet oder wird es Zeit für Veränderung?
Mehr lesenArbeiten Sie mit automatisierten Reporting-Dashboards abteilungsübergreifend und sparen Sie erheblichen Aufwand durch schnelle Entscheidungsfindung.
Mehr lesenUnternehmer sehen im Jahr 2023 in übersichtlicher Datenaufbereitung und den Schlüssel für langanhaltenden Unternehmenserfolg. Wie BI Tools dabei Abhilfe schaffen, verraten wir hier.
Mehr lesenDie Checkliste für eine reibungslose Software-Implementierung. Nutzen Sie Ihre Chance auf Unternehmenserfolg!
Mehr lesenKennen Sie bereits die wichtigsten Eigenschaften Ihrer Software zur Personalkostenplanung, mit denen Sie nicht nur schnell, sondern auch verlässlich und transparent planen können?
Mehr lesenKennen Sie bereits die wichtigsten Eigenschaften Ihrer Software zur Personalkostenplanung, mit denen Sie nicht nur schnell, sondern auch verlässlich und transparent planen können?
Mehr lesenAgil und automatisiert – so präsentieren sich Unternehmen im neuen Jahr. Nehmen Sie Krisen als Ansporn für Prozessoptimierung in 2023.
Mehr lesenHier erfahren Sie, wie digitalisierte Prozesse sowie die agile Planung in der Cloud-Software das Controlling verändern.
Mehr lesenWarum nicht allein mit Excel weiterplanen? Ein Blick auf die aktuelle Entwicklung reicht, um festzustellen, dass die bisherige Unternehmensplanung in puncto Zeit, User-Akzeptanz, Transparenz und Komplexität an ihre Grenzen stößt. In Zusammenarbeit mit dem ICV stellen wir Ihnen 10 Gründe vor, warum die Planungssoftware das Controlling revolutionieren wird.
Mehr lesenWussten Sie, dass ein cloudbasiertes Kostencontrolling Ihnen die Chance bietet, Ihre Kosten und Potenziale rechtzeitig zu erfassen und richtig zu entscheiden? Wir verraten wie.
Mehr lesenMit Predictive Forecasting erstellen Sie allumfassende Prognosen um einmalige Chancen zu ergreifen und sie bei Marktveränderungen nicht im Regen zu stehen.
Mehr lesenKennen Sie die Lücke in Ihrer Personalkostenplanung? Wie Sie diese durch QVANTUM loswerden, verraten wir Ihnen hier.
Mehr lesenSo stellen Sie wirklich sicher, dass Sie ausreichend Budget für neues Personal zur Verfügung haben.
Mehr lesenHier finden Sie Sofortmaßnahmen für ein Umdenken im Unternehmen und nachhaltig bessere Datenqualität.
Mehr lesenDigitale Prozesse sind einer der wichtigsten Faktoren für ein Controlling der Zukunft. Hier erfahren Sie, warum sich der Umstieg lohnt und wie eine Planungssoftware Ihnen dabei an die Spitze hilft.
Mehr lesenDatenqualität ist wichtig und kann Sie und Ihr Unternehmen viel kosten, wenn Sie diese außer Acht lassen. Lesen Sie hier warum.
Mehr lesenAgil planen, datenbasiert entscheiden und auf aktuelle und transparente Daten zugreifen. Unser fiktives Beispiel zeigt, wie smart Sie die Hürden im Controlling mit einem Cloud-Service bewältigen können!
Mehr lesenAgile Unternehmensplanung kann Sie vor dem Siegeszug anderer bewahren. Damit Sie dank Ihres Tools als Gewinner in Krisenzeiten hervorgehen, verraten wir Ihnen einen schlauen Schachzug.
Mehr lesenWir zeigen, inwieweit fehlende agile Planungsmethoden für den vermeintlichen Fachkräftemangel im Controlling verantwortlich sind.
Mehr lesenWer hat gesagt, dass Planung nur einen Weg verfolgen kann? Wir zeigen Ihnen, warum Sie mit Bottom-Up das größte Potenzial aus Ihrem Unternehmen holen und wie sie durch eine schlanke Cloud-Lösung auch diese Methode auf ein neues Level heben.
Mehr lesenExcel ist gut aber es geht noch besser: Lernen Sie hier welche Vorteile eine Cloud-Lösung gegenüber den veralteten Methoden des Controllings bietet.
Mehr lesenAnsprechpartner
Head of Corporate Communications